Über mich



1993-1996
Akademie für Physiotherapie am LKH/ Salzburg

1997-2008
Physiotherapeutin in verschiedenen therapeutischen Einrichtungen, u.a. im
Institut von Dr.Gottsbacher/ Oberndorf

seit 2008
freiberufliche Tätigkeit in Salzburg

seit 2010
freiberufliche Tätigkeit in der Gemeinschafts-Praxis Salzburg-Nord/ Bergheim



In meiner Arbeit verbinde ich klassisch-therapeutische mit alternativ-ganzheitlichen Methoden und Techniken.
Ich erachte es als sehr wichtig, auf den Menschen als Individuum einzugehen
Gerade bei Menschen mit chronischen Beschwerden führen rein mechanische Techniken und physikalische Anwendungen allein meist nicht zum gewünschten und vor allem bleibenden Erfolg.
Um die eigentliche(n) Ursache(n) der Beschwerden zu finden, und somit auch längerfristig eine anhaltende Verbesserung der Beschwerden bzw. Veränderung zu bewirken, ist es notwendig, den Fokus zu erweitern.
Zum einen müssen wir den Körper immer als Einheit sehen, d.h. wenn man in einem Gelenk oder Bereich Schmerzen oder Einschränkungrn, etc. hat, muss die Ursache nicht dort liegen.
Weiters untersuche ich mit Ihnen auch die Wechselwirkungen des Körpers körperlich-geistig-emotionale Einheit zu sehen und diesen auch mit ganzheitlichen Methoden zu behandeln.
Dabei wird der ganze Mensch unterstützt, sein Gleichgewicht wieder zu finden, welches die Basis für Wohlbefinden und Heilung ist.